Fotowettbewerb: Die Zukunft der sozialen Arbeit 2050

Darum geht es

Wir laden Fotograf*innen ein, ihre Perspektive auf das Thema „Die Zukunft der sozialen Arbeit 2050“ in einem Fotowettbewerb darzustellen.

Soziale Arbeit bedeutet Arbeit mit und für Menschen, heute und in Zukunft. Doch wie wird künftig gepflegt, beraten und betreut? Wie können wir uns auf kommende Herausforderungen vorbereiten? Welche Hilfsmittel stehen zur Verfügung? Welche Probleme könnten entstehen? Wie sieht die Zukunft der Sozialarbeit aus?

Wir – der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Hamburg, der im Jahr 2024 sein 100-jähriges Jubiläum feiert – sind gespannt auf deine kreativen Ideen und Visionen.

 

Mitmachen!

Der Wettbewerb ist offen für professionelle und Hobby-Fotograf*innen. Arbeiten können vom 1. September bis 15. November 2023 ausschließlich digital eingereicht werden.

Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben.

Beachte die Teilnahmebedingungen zum Fotowettbewerb, mach ein tolles Foto und lade es in hoher Auflösung (mindestens 4.000 Pixel auf der längsten Seite) auf dieser Seite hoch. Du darfst mit drei verschiedenen Fotos teilnehmen (in drei getrennten Teilnahme- und Upload-Vorgängen). Solltest du dazu Fragen haben, wende ich an uns unter fotowettbewerb@paritaet-hamburg.de.

 

Preise

Eine Jury von Profis aus den Bereichen Fotografie und Soziale Arbeit wählt die besten Fotos aus.

1. Preis      1.500 €
2. Preis      1.000 €
3. Preis         500 €

Die drei Gewinner*innen werden im Frühjahr 2024 bei einer öffentlichen Veranstaltung gekürt. Zusätzlich werden die besten Bilder in einer öffentlichen Ausstellung des PARITÄTISCHEN Hamburg gezeigt.

Die TOP 10 werden namentlich veröffentlicht.

Wir wünschen allen Teilnehmer*innen viel Erfolg!

Teilnahme

Persönliche Daten
Dein Foto

Willst du zum Foto noch was ergänzen? Falls ja, kannst du das hier machen. Bitte nenn am Ende zur besseren Zuordnung den Dateinamen deines Fotos.

Teilnahmebedingungen

Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder