Was war dein persönliches Highlight im Kontext unseres Jubiläums?
Mein persönliches Highlight im Jubiläumsjahr war, dass „meine“ Träger ganze 18 Veranstaltungen im Format externer Begegnungsorte als Terminperlenkette geplant und diese mit viel Engagement und in bunter Vielfalt durchgeführt haben. Ich konnte auf dieser Reise quer durch die Eingliederungshilfe sehr viel lernen. So nach dem Motto: was Frau Berger schon immer über ihren Job wissen wollte und jetzt tatsächlich erfahren hat.
Was war dein persönliches Highlight außerhalb unseres Jubiläums?
Dass wir mit vereinten Kräften der AGFW die Sozialbehörde davon abhalten konnten, ein schwerwiegendes Problem zu verursachen. Nämlich: eine 90%-Fachkraftquote im Ordnungsrecht für die Wohneinrichtungen zu verankern.
Was hat dich im Jahr 2024 am meisten bewegt (beruflich, privat)?
Die nicht enden wollende Serie weltweiter Krisen und Katastrophen, die fast ausschließlich made by human sind.
Was wünschst du dir für 2025?
Ein Ende dieser Serie! Dazu gehört konkret auch, dass sich die demokratischen Kräfte im Hamburger Superwahljahr bündeln, um große Wahlpartys bei der AfD zu verhindern.
Was ist für dich das Wort des Jahres 2024?
„Kinken“. Das Wort habe ich in diesem Jahr von meiner Kollegin Julia Roll gelernt und es auf die Liste meiner Lieblingswörter gesetzt. „Kinken“ generiert sich aus seemännischer Sprache und meint einen Knoten im Tau, den es zu lösen gilt. Da meine Kollegin all ihre Kinken engagiert gelöst hat, verbinde ich das klangschöne Wort mit einem optimistischen Umgang gegenüber unseren herausfordernden Aufgaben. Danke Julia!