Blog

Persönlicher Rück- und Ausblick: Christa Herrmann, Leiterin von KISS Hamburg

Christa Herrmann, Leiterin von KISS Hamburg

Christa Herrmann, Leiterin von KISS Hamburg

Was war dein persönliches Highlight im Kontext unseres Jubiläums?

Dabeisein zu dürfen und mitzuerleben, wie unser soziales Engagement in der Stadt wahrgenommen wird und wirkt! Und natürlich der Senatsempfang, das Elphikonzert und das Improtheater für und mit der Selbsthilfe😊
 

Was war dein persönliches Highlight außerhalb unseres Jubiläums?

Mein persönliches Highlight war ein wunderschöner Sommerurlaub an der Ostsee, den ich und meine Frau so nicht erwartet hatten. Manchmal liegt das Schöne so nah!
 

Was hat dich im Jahr 2024 am meisten bewegt (beruflich, privat)?

Beruflich hat mich und mein Team in diesem Jahr am meisten das Thema „Wirkungsorientierte Steuerung“ im Kontext von ehrenamtlichem, freiwilligen Engagement beschäftigt. Ein spannender und kontroverser Aspekt ist hierbei natürlich die Frage, ob „erfolgreiche“ Interventionen in der sozialen Arbeit hiermit objektiv messbar sind; vor allem im Bereich der Selbsthilfe. Das Thema wird uns auch weiterhin beschäftigen, insbesondere derzeit vor dem Hintergrund angespannter Haushaltssituationen und möglichen Kürzungen.
Und da das Private für mich auch politisch ist, bewegen mich die derzeitigen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen, weltweit aber vor allem bei uns in Hamburg, schon sehr.
 

Was wünschst du dir für 2025?

Ich wünsche mir, dass ich dazu beitragen kann, Herausforderungen, die der (Arbeits-)Alltag mit sich bringt, mit Empathie, Gelassenheit und Weitsicht zu bewältigen. Und ich wünsche uns allen ein friedliches Zusammenleben in einer demokratischen Weltstadt.
 

Was ist für dich das Wort des Jahres 2024?

Durchdigitalisierung