Am 16. September 2025 hat die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) ihre Stellungnahme zum Referentenentwurf des Gesetzes zur Stärkung der Angebote der Jugendarbeit im Ganztag während der Schulferien veröffentlicht.
Hintergrund
Der Gesetzentwurf verfolgt das Ziel, den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung auch während der Schulferien durch Angebote der Jugendarbeit nach § 11 SGB VIII zu erfüllen.
Gleichzeitig soll bestehende Ferienbetreuung gestärkt und weiter ausgebaut werden, um den künftigen Rechtsanspruch zuverlässig sicherzustellen.
Zentrale Positionen der BAGFW
Grundsätzlich begrüßt die BAGFW die Gesetzesinitiative des BMBFSFJ zur Stärkung von Bildungs- und Teilhabechancen durch die rechtsanspruchserfüllende Einbeziehung der Jugendarbeit in den Schulferien. Allerdings besteht aus Sicht der BAGFW noch ein erheblicher Klärungs- und Konkretisierungsbedarf bezüglich der rechtsanspruchs-erfüllenden Umsetzung. Sie fordert u.a.:
- ein System, das alle Kinder berücksichtigt
- die Sicherung und Stärkung der Angebote der Kinder- und Jugendhilfe
- keinen Abbau von vorhandenen Strukturen
- Verknüpfung der Systeme
Ausblick
Die BAGFW ist der Ansicht, dass der Gesetzesentwurf nur dann seiner Zielstellung gerecht wird, wenn entsprechende Rahmenbedingungen geschaffen werden.
Bund, Länder und Kommunen müssen die notwendigen finanziellen Mittel bereitstellen, um die benötigten verlässlichen Strukturen – sowohl in der Ganztagsförderung als auch der Jugendarbeit – zu sichern und auszubauen.
Nur so kann gewährleistet werden, dass alle Kinder Zugang zu qualitativ hochwertigen Bildungs- und Betreuungsangeboten erhalten und bewährte Angebote gefestigt werden.
Die ausführliche Stellungnahme finden Sie unter folgendem Link: https://www.bagfw.de/veroeffentlichungen/stellungnahmen/positionen/detail/stellungnahme-zum-referentenentwurf-des-gesetzes-zur-staerkung-der-angebote-der-jugendarbeit-im-ganztag-waehrend-der-schulferien
Weitere Informationen zum Thema Ganztagsförderung finden Sie unter folgendem Link: https://www.der-paritaetische.de/themen/soziale-arbeit/ganztagsfoerderung/#c23102