Bundesweite Umfrage zur frühen Demokratiebildung in Kita und Kindertagespflege

Jetzt mitmachen: Vom 15. September bis 15. Oktober 2025 läuft die bundesweite Umfrage zur frühen Demokratiebildung in Kita und Kindertagespflege. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Bedarfe – anonym, unkompliziert und auch per Smartphone. Ihre Erfahrungen helfen, Angebote passgenauer zu gestalten und die politische Diskussion zu stärken.

Bundesweite Umfrage zur frühen Demokratiebildung in Kita und Kindertagespflege

 

Der Bundesverband für Kindertagespflege e. V. und der Paritätische Wohlfahrtsverband laden gemeinsam mit weiteren Partnern zur Teilnahme an einer bundesweiten Bedarfserhebung ein.

 

Ziel der Umfrage

Die Befragung richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und an Kindertagespflegepersonen. Erhoben werden:

  • Erfahrungen und Herausforderungen im pädagogischen Alltag
  • Bedarfe an fachlicher Unterstützung
  • Regionale Unterschiede – z. B. zwischen Stadt und Land oder in strukturell benachteiligten Regionen

Bedeutung der Teilnahme

Die Ergebnisse sollen helfen, passgenaue Unterstützungsangebote für Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen zu entwickeln. Außerdem liefern sie eine wichtige Datenbasis für die politische Diskussion rund um Demokratiebildung in der frühen Kindheit.

 

Eckdaten der Befragung

  • Zeitraum: 15. September bis 15. Oktober 2025
  • Dauer: ca. 10–15 Minuten
  • Die Teilnahme ist anonym und vertraulich
  • Auch die Bearbeitung mit dem Smartphone ist problemlos möglich

 

👉Zur Umfrage

 

Projektkontext

Die Umfrage ist Teil des Informationsangebots „Frühe Demokratiebildung – Kinder beteiligen, Vielfalt gestalten“. Das Projekt wird getragen vom Bundesverband für Kindertagespflege in enger Kooperation mit dem Paritätischen Gesamtverband und gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.

 

Die Umfrage wird durchgeführt in Kooperation mit:

  • Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e. V. (AWO)
  • Diakonie Deutschland 
  • Deutscher Caritasverband e. V.
  • Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V. (ZWST)
  • Paritätischer Wohlfahrtsverband – Gesamtverband
  • Bundesverband für Kindertagespflege e. V. (BVKTP)