Aus dem Zertifikatskurs Management in sozialen Einrichtungen
Soziale Organisationen oder Einrichtungen zu steuern und zu führen erfordert spezielle Kenntnisse. In diesem Zertifikatskurs haben Sie die…
Aufbau, Struktur und Fallbeispiele
Die ICF (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit) bildet seit 2018 den bundeseinheitlichen Beschreibungsstandard zur…
Aus dem Zertifikatskurs Management in sozialen Einrichtungen
Als Führungskraft sehen Sie sich mit einer Fülle von Anforderungen konfrontiert. Mitarbeiter*innen, Vorgesetzte und Kund*innen haben…
Gibt es sie wirklich?
Manche kleinere oder auch größere „Macken“ von Mitarbeiter*innen machen den Arbeitsalltag durchaus spannend. In der Zusammenarbeit mit Menschen gibt es aber immer wieder…
aus dem Zertifikatskurs Als Führungskraft den Wandel gestalten
Als Führungskraft sehen Sie sich mit einer Fülle von Anforderungen konfrontiert. Mitarbeiter*innen, Vorgesetzte und Kund*innen haben…
Besonderheiten für Vereine und Zweckbetriebe
Für gemeinnützige Einrichtungen gelten eine Reihe von Sonderregelungen bei der Umsatzsteuer. Dazu gehören der ermäßigte Umsatzsteuersatz in…
"Er ist plötzlich so schwierig...."
Immer wieder stehen Erzieher*innen vor der Situation, dass Eltern sich trennen und die Kinder unter dieser Situation leiden. Kinder zeigen meist schon Symptome,…
Mit frischen Ideen zu mehr Mitarbeiter*innenzufriedenheit
Neben der Personalgewinnung ist die langfristige Bindung von Mitarbeitenden ein entscheidender Faktor im immer härter werdenden Wettstreit um…
Frische Ideen für Personalmarketing und Recruiting
Stellenanzeigen schalten und abwarten reicht heutzutage nicht mehr für eine erfolgreiche Personalgewinnung. Aber was erwarten Kandidat*innen heute?…
Basiswissen in der Tabellenkalkulation mit Excel
Microsoft Excel ist eines der wichtigsten Standardprogramme, die den Alltag von Einrichtungen in hohem Maße entlasten können. Grundlagenkenntnisse…