Modul aus dem Kurs Elternarbeit in der Kindertagesstätte
Sie planen den Alltag ihrer Kinder bis ins letzte Detail, fahren ihren Nachwuchs mit dem Auto bis zum Schultor und verwenden ihren…
...und täglich grüßt das gleiche Chaos?
Das kennen vielleicht viele: Man geht voller guter Absichten und mit Konzepten für ein gutes Miteinander in die Kita und es will nicht funktionieren. Einige…
Deeskalation und Umgang mit herausforderndem Verhalten
Gewinnen Sie im Pflege-Alltag Sicherheit im Umgang mit fordernden und aggressiven Menschen. Gewalttätiges Verhalten liegt vor, wenn Personen…
Kompetenz schafft Vertrauen
Fachkräfte aus Kitas und der Ganztägigen Bildung und Betreuung an Schulen sind für Eltern zentrale Ansprechpersonen. An sie werden unterschiedliche Wünsche und Erwartungen…
Modul aus dem Kurs Elternarbeit in der Kindertagesstätte
Was bedeutet diese Vielfalt für die pädagogische Praxis? Eine besondere Herausforderung für frühpädagogische Fachkräfte besteht darin, neben…
Psychomotorik in Kindertagesstätten
Kinder sind einzigartige und motivierte Künstler, Artisten, Forscher und Bauarbeiter, wenn wir ihnen die Möglichkeiten bieten. Kinder brauchen Bewegung, um sich zu…
Aus dem Zertifikatskurs Management in sozialen Einrichtungen
Soziale Organisationen oder Einrichtungen zu steuern und zu führen erfordert spezielle Kenntnisse. In diesem Zertifikatskurs haben Sie…
Ausbildung zum*zur Qualitätsmanagement-Beauftragten PQ-Sys®
Der modulare Zertifikatslehrgang baut auf dem Zertifikatslehrgang Grundlagen Qualitätsmanagement PQ-Sys® auf und umfasst 3 Module mit…
Wie können Jugendliche ihre Potentiale erkennen und trainieren
Mit dem ZRM®-Selbstmanagementtraining unterstützen wir Jugendliche dabei, eine Zukunftsvision für sich zu entwickeln, persönliche Themen…
Voraussetzungen und Gestaltungstipps
Vereine möchten ehrenamtliche Tätigkeit oft – wenn auch nur in geringem Umfang – in Geldform vergüten. Dabei sollen nach Möglichkeit Folgen bei Lohnsteuer und…