Der Projektverbund Wohngruppen des Jugendhilfe e.V. sucht studentische Hilfskräfte (m/w/d) für sein Projekt Thedestraße

Wer wir sind

Jugendhilfe e. V. ist ein gemeinnütziger Träger, der seit über sechs Jahrzehnten in Hamburg tätig ist. Der Verein ist Träger ambulanter und stationärer Einrichtungen der Drogen- und Suchthilfe sowie der Wohnungs¬losenhilfe.
Der Projektverbund Wohngruppen besteht aktuell aus drei Standorten der besonderen Wohnform und einem Standort der Assistenz im Wohnraum. Der Aufgabenbereich bezieht sich auf die besondere Wohnform des Projekts Thedestraße, welches zur Jahresmitte 2025 an einen neuen modernisierten Standort, die Villa Fox, in Hamburg- Harburg ziehen wird.

Wir suchen

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als studentische Hilfskraft für unser Team für das Projekt Thedestraße in Teilzeit im Umfang von 11 Std./Woche.

Zu den Aufgaben gehören

  • Überwachung einrichtungsinterner Regelungen
  • Ausgabe von Lebensmitteln, Getränken, Hygieneartikeln etc.
  • regelmäßige Kontrollgänge durch die Einrichtung
  • Kontaktpflege zur Klientel im Rahmen des Aufgabengebietes

Wir wünschen uns einen Menschen mit folgendem Profil

  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • selbstständiges Arbeiten im Aufgabengebiet
  • Einsatzbereitschaft
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Abenddiensten

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • ein nettes Team und ein gutes Betriebsklima
  • Berücksichtigung von Dienstplanwünschen
  • 14,00 € / Std.
  • gesetzlicher Mindesturlaub (4 Wochen/Jahr)
  • Gute Verkehrsanbindungen, da fußläufig von der S-Bahn erreichbar

Kontaktdaten

Ihre Fragen beantwortet gern die Einrichtungsleitung des Projekt Thedestraße Matthias Pölling unter der Telefonnummer 040- 49 29 99-15

Bewerben Sie sich jetzt gleich- wir freuen uns auf Sie!
Schriftliche Bewerbungen an:
Projektverbund Wohngruppen
Herrn Matthias Pölling
Virchowstraße 15
22767 Hamburg
oder per als PDF per E-Mail an: poelling@jugendhilfe.de

Bemerkungen

Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren.
Zurück zur Übersicht