Jugend- und Familienhilfe
-
22.01.2019
Hamburgs Jugendhilfe muss sich verändern
Die Enquete-Kommission Kinderschutz und Kinderrechte weiter stärken hat eine sehr gute Arbeit abgeliefert, für die wir ihr dankbar sind. Kinderschutz...mehr -
30.11.2018
Ab 2019 sind schwangerschaftsspezifische Gefährdungsbeurteilungen verpflichtend
Im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung nach § 5 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) müssen Betriebe eine Beurteilung jeder Tätigkeit unter Berücksichtigung...mehr -
28.11.2018
Die Koordinierungsstelle individuelle Hilfen Hamburg entwickelt sich weiter, wird zum Gegenstand der Forschung und macht Schule
Seit Bestehen der Koordinierungsstelle individuelle Hilfen haben wir 108 Fallanfragen durch Hamburger Jugendämter erhalten und 73 Fälle bearbeitet...mehr -
31.08.2018
Neuer Förderfonds zur Kinder- und Jugendbeteiligung
Mit dem neuen Förderfonds „Rechte und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen“ unterstützen das Deutsche Kinderhilfswerk und die Freie und...mehr -
30.08.2018
Aktualisierte Hamburger Beilage zur Arbeitshilfe „Kinder- und Jugendschutz in Einrichtungen“
Unsere Arbeitshilfe „Kinderschutz in Einrichtungen“ aus dem Jahr 2014 war Grundlage für die 1. Auflage der bundesweiten Arbeitshilfe „Kinder- und...mehr -
02.05.2018
Neues Förderangebot der Aktion Mensch „Inklusion einfach machen“
Die Aktion Mensch setzt sich für Inklusion ein. Menschen mit und ohne Behinderung sollen in allen Lebensbereichen ganz selbstverständlich...mehr -
30.04.2018
Handreichung zum Datenschutz in PARITÄTISCHEN Mitgliedsorganisationen
Die Handreichung des PARITÄTISCHEN Gesamtverbandes widmet sich vielen Fragen aus dem Mitgliederbereich rund um die Umsetzung aktueller...mehr -
06.04.2018
Leitfaden: Was tun bei drohender Abschiebung eines Kindes oder eines Jugendlichen?
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hat in den Ländervertretungen Bayern, Sachsen-Anhalt und Bremen Leitfäden entwickelt, die Beschäftigte im...mehr -
21.03.2018
Förderung für digitale Jugendprojekte
Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit, aufgepasst: Ab sofort nimmt die Deutsche Telekom Stiftung wieder Bewerbungen um eine Förderung im...mehr -
21.03.2018
Pilot-Partner für Digitalisierung in der Jugendhilfe gesucht – mehr Zeit für Klienten, weniger Verwaltung
STIBB e.V. steht für „Kinder schützen – Opfer helfen“ und für innovative Jugendhilfe. Das PARITÄTISCHE Mitglied des Landesverbandes in Brandenburg...mehr -
15.03.2018
BürgerStiftung Hamburg fördert Elternprojekte
Die BürgerStiftung Hamburg vergibt aus ihrem Themenfonds „Hamburger Anker“ ab Juli 2018 zwei bis vier Förderungen in Höhe von 10.000 bis 20.000 Euro...mehr -
28.02.2018
Koordinierungsstelle individuelle Hilfen geht in die zweite Verlängerung und vernetzt sich bundesweit
Die Koordinierungsstelle individuelle Hilfen des PARITÄTISCHEN Hamburg konnte ihren Vertrag mit der BASFI um weitere zwei Jahre verlängern und kann...mehr