Behindertenhilfe und Rehabilitation
-
31.07.2019
Personalwechsel beim Expertenrat Seelische Gesundheit
Gudula Lühle hat den PARITÄTISCHEN Expertenrat Seelische Gesundheit seit seinen Anfängen begleitet und ihn von Frühjahr 2016 bis zu ihrem beruflich...mehr -
30.07.2019
Paritätisches Wohnzimmer auf Facebook
Alle Mitarbeiter*innen, Mitglieder und Freund*innen sind herzlich eingeladen der bundesweiten Facebook-Gruppe „Das Paritätische Wohnzimmer“...mehr -
05.03.2019
5. Mai: Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Am 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. An diesem Tag finden bundesweit mehrere hundert Aktionen...mehr -
24.01.2019
Neuer Landesrahmenvertrag in der Eingliederungshilfe
In der Eingliederungshilfe treten ab dem 01. Januar 2020 im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) die wesentlichen Bestandteile in Kraft und...mehr -
30.11.2018
Ab 2019 sind schwangerschaftsspezifische Gefährdungsbeurteilungen verpflichtend
Im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung nach § 5 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) müssen Betriebe eine Beurteilung jeder Tätigkeit unter Berücksichtigung...mehr -
15.08.2018
Förderung aus dem Partizipationsfonds
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) bietet aus dem Partizipationsfonds die Förderung weiterer Projekte für die Förderperiode 2018...mehr -
02.05.2018
Neues Förderangebot der Aktion Mensch „Inklusion einfach machen“
Die Aktion Mensch setzt sich für Inklusion ein. Menschen mit und ohne Behinderung sollen in allen Lebensbereichen ganz selbstverständlich...mehr -
30.04.2018
Zeit für Inklusion vom 19.09. bis 03.12.2018
Die Senatskoordinatorin für die Gleichstellung behinderter Menschen, Ingrid Körner, lädt alle Hamburgerinnen und Hamburger herzlich ein, sich an der...mehr -
30.04.2018
Handreichung zum Datenschutz in PARITÄTISCHEN Mitgliedsorganisationen
Die Handreichung des PARITÄTISCHEN Gesamtverbandes widmet sich vielen Fragen aus dem Mitgliederbereich rund um die Umsetzung aktueller...mehr -
30.04.2018
Hamburger Sprachmittlerpool für Geflüchtete mit Behinderung
Laut internationalen Studien sind 20% der geflüchteten Menschen von körperlicher, sensorischer oder geistiger Behinderung betroffen. Demzufolge haben...mehr -
28.02.2018
Gesundheitskompetenz mit Nationalem Aktionsplan verbessern
Mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland (rund 54 Prozent) hat Probleme, Gesundheitsinformationen zu finden und richtig zu bewerten. Vor...mehr -
12.02.2018
Hamburger Präventionspreis 2018: Innovative Projekte für Menschen in schwieriger sozialer Lage gesucht
Prävention gewinnt seit Jahren an Bedeutung. Aber trotz des breit gefächerten Angebots an Programmen zur Individualprävention bleiben besonders...mehr