Migration
-
21.03.2022
#UkraineHH: Steuerliche Erleichterungen für Spenden und Hilfsmaßnahmen
Für Spenderinnen und Spender sowie Hilfsorganisationen, die sich für Flüchtlinge oder für Kriegsgeschädigte aus der Ukraine engagieren, gelten ab...mehr -
14.12.2021
Positionspapier zu den Ergebnissen des Afrozensus 2020
Die Ergebnisse des von der Antidiskriminierungsstelle des Bundesfamilienministeriums geförderten und von „Each One Teach One“ und „Citizens for...mehr -
01.09.2021
Empowerment für afghanische Geflüchtete
Die aktuelle Krise in Afghanistan ruft wohl in uns allen die Bilder aus dem Sommer 2015 zurück, verzweifelte Menschen, tote Kinder, Hilflosigkeit auf...mehr -
07.10.2020
Welche Fortbildungen gibt es dieses Jahr noch?
Der Herbst läutet schon allmählich das Jahresende ein, doch wer jetzt nicht nur Eicheln und bunte Blätter sucht sondern eine Fort- oder...mehr -
16.07.2020
Mitgliedermagazin: Corona und die Wohlfahrt
Die aktuelle Ausgabe des PARITÄTISCHEN Mitgliedermagazins ist digital erschienen - dieses Mal mit dem Schwerpunkt “Corona und die Wohlfahrt.” Sie...mehr -
19.06.2020
Wie bewertet der PARITäTISCHE Hamburg den rot-grünen Koalitionsvertrag?
Der neue rot-grüne Koalitionsvertrag ist in Kraft und der neue Senat seit kurzem im Amt. Was es aus paritätischer Sicht zu loben und zu kritisieren...mehr -
24.04.2020
PARITÄTISCHER Gesamtverband tritt Klima-Allianz bei
Vor dem Hintergrund der wachsenden Bedrohung durch den Klimawandel ist der Paritätische Gesamtverband dem zivilgesellschaftlichen Zusammenschluss...mehr -
07.04.2020
Das PARITÄTISCHE Kompetenzzentrum Migration (KomMig) und das Referat Flucht und Migration in Zeiten von Corona
Das PARITÄTISCHE Kompetenzzentrum Migration (KomMig) ist wie viele Einrichtungen derzeit geschlossen. Das bedeutet, dass die Co-Working-Spaces und...mehr -
07.04.2020
Unsere Freiwilligendienste in Zeiten von Corona
Die PARITÄTISCHEN Freiwilligendienste sind auch in „Corona“ Zeiten für Sie da. Das Büro ist täglich mit Torsten Dalitz besetzt, so dass Sie alle...mehr -
07.04.2020
Fortbildungen der PARITÄTISCHEN Akademie Nord laufen wieder
Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Fortbildungen seit Juni wieder durchführen können! Die „Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des...mehr -
30.07.2019
Paritätisches Wohnzimmer auf Facebook
Alle Mitarbeiter*innen, Mitglieder und Freund*innen sind herzlich eingeladen der bundesweiten Facebook-Gruppe „Das Paritätische Wohnzimmer“...mehr -
27.08.2018
Clearingstelle zur Betreuung von Kindern ohne Aufenthaltsstatus
Auch Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren ohne Aufenthaltsstatus können in die Kita gehen - und zwar gemäß dem jeweils gültigen Rechtsanspruch...mehr