Altenhilfe und Pflege
-
25.05.2016
Position des PARITÄTISCHEN zur Umsetzung der Pflegeberufereform
In einem Positionspapier zur Umsetzung der Pflegeberufereform (PflBRefG), begrüßt der PARITÄTISCHE Gesamtverband die Reformbemühungen. Die...mehr -
26.04.2016
Immer mehr Menschen engagieren sich ehrenamtlich in ihrer Freizeit
Staatssekretär Kleindiek stellte kürzlich den neuen Freiwilligensurvey vor: 31 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich in...mehr -
11.04.2016
Patientenwohl als ethischer Maßstab für das Krankenhaus
Der Deutsche Ethikrat hat eine umfassende Stellungnahme zur Krankenhausversorgung veröffentlicht. Mit der Stellungnahme werden Empfehlungen für eine...mehr -
06.04.2016
Gesundheitliche Ungleichheit im Alter aufgrund von sozialem Status
Studien haben nachgewiesen, dass Menschen mit niedrigem sozialen Status weitaus häufiger als Menschen mit höherem sozialen Status von chronischen...mehr -
29.02.2016
Neue Broschüre „Zu Hause gut versorgt“ erschienen
Mit einer neuen Broschüre informiert die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) über kostenlose und kostenpflichtige...mehr -
18.01.2016
Faltblatt herausgegeben: Mundgesund trotz Alter, Pflegebedürftigkeit oder Behinderung
Ein neues Faltblatt zum Thema „Vorsorge ist unser Anliegen - Zahnärztliche Betreuung zu Hause für Ältere, Pflegebedürftige und Menschen mit...mehr -
08.01.2016
Leitfaden für Angehörige von Menschen mit Demenz in der häuslichen Umgebung
Etwa 1,5 Millionen Betroffene und jährlich 300.000 Neu an Demenz Erkrankte gibt es in Deutschland. Der „Leitfaden für Angehörige von Menschen mit...mehr -
08.10.2015
Bundesmeldegesetz: neue Regelung auch für Heime und ähnliche Einrichtungen
Zum 01. November 2015 tritt das Bundesmeldegesetz (BMG) in Kraft. Erstmals gibt es dann bundesweit einheitliche und unmittelbar geltende...mehr -
11.03.2015
Neues Beratungsangebot für Augenpatienten in Bergedorf
Der Blinden- und Sehbehindertenverein e.V. (BSVH) bietet ab April unter der Bezeichnung „Blickpunkt Auge“ eine neue monatliche Sprechstunde für...mehr -
04.03.2015
Neue Broschüre „Schuldenfrei im Alter“ erschienen
Viele Menschen geraten „unverschuldet“ in finanzielle Not, entweder weil sich ihr Einkommen auf einmal verringert oder weil plötzlich Kosten auf sie...mehr -
11.02.2015
Buch über "Employer Branding in der Sozialwirtschaft" von Cornelia Heider-Winter
In sozialen Organisationen und im Bildungsbereich werden qualifizierte, erfahrene und engagierte Fachkräfte händeringend gesucht. Employer Branding...mehr -
21.11.2014
Erste umfassende Studie zum Engagement in der Freien Wohlfahrtspflege
Nach Schätzungen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege engagieren sich über drei Millionen Bürgerinnen und Bürger freiwillig in...mehr