Fachinformationen
-
06.04.2018
Leitfaden: Was tun bei drohender Abschiebung eines Kindes oder eines Jugendlichen?
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hat in den Ländervertretungen Bayern, Sachsen-Anhalt und Bremen Leitfäden entwickelt, die Beschäftigte im...mehr -
29.03.2018
Heidi Keller „Kinderalltag - Kulturen der Kindheit und ihre Bedeutung für Bindung, Bildung und Erziehung“, 2011, Springer Verlag Berlin Heidelberg
Das Buch von Heidi Keller „Kinderalltag - Kulturen der Kindheit und ihre Bedeutung für die Bindung, Bildung und Erziehung“ erschien im Jahre 2011 und...mehr -
29.03.2018
Bettina Lamm „Handbuch Interkulturelle Kompetenz – Kultursensitive Arbeit in der Kita, 1.Auflage, 2017, Herder Verlag
Das Buch von Bettina Lamm „Handbuch Interkulturelle Kompetenz- Kultursensitive Arbeit in der Kita“ erschien in seiner 1. Auflage in 2017 und...mehr -
29.03.2018
Christiane Hofbauer: „Kinder mit Fluchterfahrung in der Kita-Leitfaden für die pädagogische Praxis“
Das Buch von Christiane Hofbauer „ Kinder mit Fluchterfahrung in der Kita- Leitfaden für die pädagogische Praxis“ ist in seiner 2. Auflage im Jahr...mehr -
21.03.2018
Förderung für digitale Jugendprojekte
Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit, aufgepasst: Ab sofort nimmt die Deutsche Telekom Stiftung wieder Bewerbungen um eine Förderung im...mehr -
21.03.2018
Pilot-Partner für Digitalisierung in der Jugendhilfe gesucht – mehr Zeit für Klienten, weniger Verwaltung
STIBB e.V. steht für „Kinder schützen – Opfer helfen“ und für innovative Jugendhilfe. Das PARITÄTISCHE Mitglied des Landesverbandes in Brandenburg...mehr -
15.03.2018
BürgerStiftung Hamburg fördert Elternprojekte
Die BürgerStiftung Hamburg vergibt aus ihrem Themenfonds „Hamburger Anker“ ab Juli 2018 zwei bis vier Förderungen in Höhe von 10.000 bis 20.000 Euro...mehr -
15.03.2018
Waldbesuche nach Stürmen
Aus der Praxis aufgegriffen und für Sie recherchiert: Bei der vermehrten Zunahme von Stürmen und Orkanen gab es 2017 die Empfehlung / Bitte der...mehr -
02.03.2018
Bilanzbroschüre "Von der Kita zur Grundschule"
Ergebnisse nationaler und internationaler Schulleistungsstudien belegen die Notwendigkeit einer übergreifenden Zusammenarbeit von Elementar- und...mehr -
01.03.2018
Bis zu 5.000 Euro von der Aktion Mensch
Die Aktion Mensch führt ihre beiden Förderaktionen „Noch viel mehr vor“ und „Barrierefreiheit“ auch in 2018 fort. Ziel ist es, Projekte zu fördern,...mehr -
28.02.2018
Koordinierungsstelle individuelle Unterbringung geht in die zweite Verlängerung und vernetzt sich bundesweit
Die Koordinierungsstelle individuelle Unterbringung des PARITÄTISCHEN Hamburg konnte ihren Vertrag mit der BASFI um weitere zwei Jahre verlängern und...mehr -
28.02.2018
Gesundheitskompetenz mit Nationalem Aktionsplan verbessern
Mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland (rund 54 Prozent) hat Probleme, Gesundheitsinformationen zu finden und richtig zu bewerten. Vor...mehr