Fachinformationen
-
03.06.2022
Aktualisierte 5. Auflage der Paritätischen Arbeitshilfe „Kinder- und Jugendschutz in Einrichtungen“
Schutzkonzepte in den Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sind wesentlicher und für erlaubnispflichtige Einrichtungen verpflichtender...mehr -
18.05.2022
Aktion Mensch förder speziell Projekte für ukrainische Menschen
Update: Die Mittel der "Sonderförderung Ukraine: Hilfe für geflüchtete Menschen" sind ausgeschöpft: Ab 17. Mai 2022 können Sie leider...mehr -
03.05.2022
Schlaglicht: Dem Fachkräftemangel begegnen
Die Herausforderungen im Arbeitsfeld FBBE, ausreichend und gut qualifiziertes Personal langfristig zu beschäftigen, sind größer denn je und sie sind...mehr -
03.05.2022
Verhaltensregeln der Aktion Mensch und ihrer Projekt-Partner
Eine vielfältige Gesellschaft, in der Inklusion selbstverständlich ist – das ist unsere Vision. Ein achtsamer Umgang miteinander und der Schutz...mehr -
04.04.2022
Neue Arbeitshilfe „Veränderungen im Kitaalltag durch kollektive Krisensituationen – exemplarische Überlegungen am Beispiel der Corona-Pandemie“
Mit der neuen Arbeitshilfe „Veränderungen im Kitaalltag durch kollektive Krisensituationen – exemplarische Überlegungen am Beispiel der...mehr -
29.03.2022
Schlaglicht: Mehrsprachiges Aufwachsen von Kindern – deutsche Monokultur oder Chance zum Wandel?
von Simon Starz, Koordinator Sprach-Kita-Programm Auch wenn es in der deutschen Statistik nicht explizit erfasst wird: Ein großer Teil der Kinder,...mehr -
24.03.2022
Unterstützungsbrief: Gründung der Unabhängigen Beschwerdestelle für Menschen mit psychosozialen Beeinträchtigungen in Hamburg
Der Expertenrat Seelische Gesundheit des Paritätischen Hamburg sieht die Notwendigkeit der Gründung und entsprechender dauerhaften Finanzierung einer...mehr -
21.03.2022
#UkraineHH: Steuerliche Erleichterungen für Spenden und Hilfsmaßnahmen
Für Spenderinnen und Spender sowie Hilfsorganisationen, die sich für Flüchtlinge oder für Kriegsgeschädigte aus der Ukraine engagieren, gelten ab...mehr -
01.03.2022
Schlaglicht: Ohne Worte Worte finden
Fassungslos und um Fassung ringend sind unsere ersten Gedanken bei denen, die Krieg, Unterdrückung und Gewalt sowie Flucht wo und wann auch immer...mehr -
09.02.2022
Schlaglicht zur aktuellen Personalsituation in Kitas und Ganztag
„Lösen Sie mal Ihr Personalproblem!“ So reagieren derzeit einige Eltern, wenn alle personellen Möglichkeiten in Kita und Ganztag ausgeschöpft...mehr -
01.02.2022
PARITÄTISCHER startet Themenoffensive zur Vorfahrt der Gemeinnützigkeit
Unter dem Titel „#EchtGut – Vorfahrt für Gemeinnützigkeit“ startet der PARITÄTISCHE am 1. Februar 2022 eine zweijährige Themenoffensive. Ziel der...mehr -
14.12.2021
Positionspapier zu den Ergebnissen des Afrozensus 2020
Die Ergebnisse des von der Antidiskriminierungsstelle des Bundesfamilienministeriums geförderten und von „Each One Teach One“ und „Citizens for...mehr