Symposium "Gegen das Vergessen - Aus der Geschichte lernen"

Die Verbände des Kontaktgesprächs Psychiatrie gedenken seit 2009 jeweils am ersten Septemberwochenende mit einer Informationsveranstaltung unter der Überschrift »Gegen das Vergessen – Aus der Geschichte lernen« der Opfer des Euthanasieprogramms der Nationalsozialisten. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Gedenkort e.V. durchgeführt.

Das Symposium "Gegen das Vergessen - Aus der Geschichte lernen" zum Gedenken an die Opfer von Patient*innenmorden und Zwangssterilisation zur Zeit des Nationalsozialismus findet am 1. September ab 14 Uhr statt. Veranstaltungsort ist das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors in der Niederkirchnerstraße 8, 10963 Berlin.

Bereits um 11.30 Uhr findet die Gedenkveranstaltung des Gedenkort e.V. mit Kranzniederlegung am »Gedenkort für die Opfer der NS-›Euthanasie‹-Morde« in der Tiergartenstraße 4, 10785 Berlin statt.

Weitere Informationen finden Sie im beigefügten Dokument dieser Fachinformation.

Die Anmeldung für das Symposium ist möglich unter:

https://www.dgsp-ev.de/tagungen/aktuelle-tagungen-der-dgsp/t4-gedenkveranstaltung-2023.html