Digi-Dienstag im November: Teilhabe, TikTok, Social Media-Sprechstunde

9:00 bis 10:00 Erfolgsgeschichte: Projekt DigiTAL*habe

Digitale Freizeitangebote, die sich für Kinder und Jugendliche mit (unterschiedlichen) Behinderungen eignen, sind rar. Der Verein Behindert - na und? hat mit seinem Projekt DigiTAL*habe Abhilfe geschaffen: Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen wurden Online-Freizeitangebote erarbeitet, die über mehrere Monate wöchentlich angeboten wurden und ihnen mehr soziale Teilhabe ermöglichten. Sebastian Schermer, Koordinator im Verein, berichtet vom Projekt und den gesammelten Erfahrungen.

10:30 bis 12:00 Tools & Technik: Tik Tok-Workshop

Wer oder was ist dieses TikTok? Wie lässt sich dieses Soziale Netzwerk gut für Paritätische Botschaften nutzen? Der Gesamtverband ist nun seit einigen Monaten auf TikTok sehr aktiv und das nicht ohne Grund: diesen November läuft unser Jugend- Aktionsmonat. Zur Halbzeit führen uns Lena Plaut und Matthias Galle in Bedienung und Möglichkeiten des Netzwerks ein und geben ihre Erfahrungen weiter. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Einblick!

15:00 bis 16:00 Social-Media-Sprechstunde

Ein offenes Format zur Beratung und zum Peer-Coaching unter Kolleg*innen. Das Team von #GleichImNetz steht für Eure Praxisfragen rund um Social Media zur Verfügung. Gemeinsam arbeiten wir uns Stück für Stück weiter ein und probieren auch mal was Neues aus.

Jeder dritte Dienstag ist Digi-Dienstag!

Jeden dritten Dienstag im Monat bietet #GleichImNetz geballtes Digitalisierungswissen: Markiert Euch den Tag gleich schon mal rot-blau in Euren Monatsübersichten. Einen ganzen Tag lang erwarten Euch verschiedenste Informations- und Diskussionsangebote, aus- und angerichtet nach Euren Wünschen. Bei unseren 1 - 1,5 stündigen Veranstaltungshäppchen, verteilt über den ganzen Tag, ist für jede*n was dabei. Gleich Anmelden und regelmäßig an den kommenden Digi-Dienstag erinnert werden!

Hier geht es zu weiteren Infos und zur Anmeldung