Seit 1. April gehört Tom Töpfer zum PARITÄTISCHEN Hamburg und steht unseren Mitgliedern aus dem Bereich Frühe Bildung, Betreuung und Erziehung als Kita-Referent zur Seite. Wir haben dem Diplom-Soziologen ein paar Fragen gestellt, um ihn ein wenig näher kennenzulernen.
Wer ist dein*e Held*in?
Meine Oma – sie hat so viel erlebt und gewuppt und sich dabei stets den Sinn für Humor bewahrt.
Welchen Kindheitstraum willst du dir unbedingt noch verwirklichen?
Nachdem ich mir einige Kindheitsträume bereits erfüllt habe (z.B. mit Musik auf der Bühne zu stehen) und andere definitiv nicht mehr verwirklichen möchte (z.B. Gewerkschaftschef werden), bleiben noch weitere, die aus einer Erwachsenenperspektive vermeintlich unrealistisch scheinen (z.B. durch die unendlichen Weiten des Weltraums zu reisen). Mal sehen…
Wie stellst du dir einen perfekten Sonntag vor?
Ein guter Sonntag verbindet Aktivität mit Gemütlichkeit – idealerweise draußen und mit anderen: Sei es bei einer Runde Tischtennis, einer Bau- und Bastelaktion, einem Spaziergang am Wasser oder einem ausgedehnten Essen mit Gesellschaftsspielen.
Und als Bonusfrage: Was verbindest du mit dem PARITÄTISCHEN?
In früheren Arbeitszusammenhängen ist mir sofort die Bandbreite und Vielfalt der Mitglieder ins Auge gestoßen. Im positiven Sinne. Politisch habe ich den PARITÄTISCHEN immer als klare und energische Stimme für die Bekämpfung sozialer Missstände wahrgenommen.